Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Lf6 und Lf7 Signale - Langsamfahrstellen der DB und DBAG


 Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen
 Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen
 Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen
 Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen
 Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen
Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NSK20019

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.11.2010
Dateigrösse: 2.15 MB
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 4
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Lf6 und Lf7 Signale zur Kennzeichnung ständiger Langsamfahrstellen der DB und DBAG

Beschreibung:

Die Signale Lf6 kündigen eine ständige Langsamfahrstelle, abweichend von der Regelgeschwindigkeit, an. Die angeschriebene Geschwindigkeit ist einzuhalten.
Zur Darstellung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit werden Kennziffern verwendet. Der 10-fache Wert der Kennziffer entspricht der einzuhaltenden Höchstgeschwindigkeit. Lf6 Signale stehen im Bremswegabstand vor der Langsamfahrstelle. Signale Lf7 markieren die Stelle, an der die Geschwindigkeitsbeschränkung ausgeführt sein muss.

Die Signaltafeln wurden 1975 von der DB eingeführt und wurden dort auf Hauptbahnen aufgestellt. Im Zuge der Vereinheitlichung der Signalisierung wurden zwischen 2003 und 2005 auch auf Nebenbahnen die Lf 6 und 7 Signale aufgestellt und die alten Lf4 und 5 Signale abgebaut.

Zunächst wurden Kennzahlen von 1 bis 16 verwendet. Auf der Strecke Augsburg-Donauwörth kamen im Rahmen der Verwendung des Sk-Signalsytemes auch Schilder mit Kennzahlen bis 20 (200km/h) zum Einsatz. Inzwischen kommen diese Schilder auch auf anderen Strecken zum Einsatz.

Lieferumfang:
  • Lf6-10-Beton-DB_SK2
  • Lf6-10-Metall-DB_SK2
  • Lf6-10-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-100-Beton-DB_SK2
  • Lf6-100-Metall-DB_SK2
  • Lf6-100-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-110-Beton-DB_SK2
  • Lf6-110-Metall-DB_SK2
  • Lf6-110-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-120-Beton-DB_SK2
  • Lf6-120-Metall-DB_SK2
  • Lf6-120-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-130-Beton-DB_SK2
  • Lf6-130-Metall-DB_SK2
  • Lf6-130-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-140-Beton-DB_SK2
  • Lf6-140-Metall-DB_SK2
  • Lf6-140-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-150-Beton-DB_SK2
  • Lf6-150-Metall-DB_SK2
  • Lf6-150-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-20-Beton-DB_SK2
  • Lf6-20-Metall-DB_SK2
  • Lf6-20-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-30-Beton-DB_SK2
  • Lf6-30-Metall-DB_SK2
  • Lf6-30-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-40-Beton-DB_SK2
  • Lf6-40-Metall-DB_SK2
  • Lf6-40-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-50-Beton-DB_SK2
  • Lf6-50-Metall-DB_SK2
  • Lf6-50-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-60-Beton-DB_SK2
  • Lf6-60-Metall-DB_SK2
  • Lf6-60-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-70-Beton-DB_SK2
  • Lf6-70-Metall-DB_SK2
  • Lf6-70-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-80-Beton-DB_SK2
  • Lf6-80-Metall-DB_SK2
  • Lf6-80-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf6-90-Beton-DB_SK2
  • Lf6-90-Metall-DB_SK2
  • Lf6-90-Metall-mittig-DB_SK2
  • Lf7-10-Beton-DB_SK2
  • Lf7-10-BU-Metall-DB_SK2
  • Lf7-10-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-10-Metall-DB_SK2
  • Lf7-100-Beton-DB_SK2
  • Lf7-100-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-100-Metall-DB_SK2
  • Lf7-110-Beton-DB_SK2
  • Lf7-110-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-110-Metall-DB_SK2
  • Lf7-120-Beton-DB_SK2
  • Lf7-120-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-120-Metall-DB_SK2
  • Lf7-130-Beton-DB_SK2
  • Lf7-130-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-130-Metall-DB_SK2
  • Lf7-140-Beton-DB_SK2
  • Lf7-140-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-140-Metall-DB_SK2
  • Lf7-150-Beton-DB_SK2
  • Lf7-150-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-150-Metall-DB_SK2
  • Lf7-160-Beton-DB_SK2
  • Lf7-160-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-160-Metall-DB_SK2
  • Lf7-170-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-170-Metall-DB_SK2
  • Lf7-180-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-180-Metall-DB_SK2
  • Lf7-190-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-190-Metall-DB_SK2
  • Lf7-20-Beton-DB_SK2
  • Lf7-20-BU-Metall-DB_SK2
  • Lf7-20-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-20-Metall-DB_SK2
  • Lf7-200-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-200-Metall-DB_SK2
  • Lf7-30-Beton-DB_SK2
  • Lf7-30-BU-Metall-DB_SK2
  • Lf7-30-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-30-Metall-DB_SK2
  • Lf7-40-Beton-DB_SK2
  • Lf7-40-BU-Metall-DB_SK2
  • Lf7-40-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-40-Metall-DB_SK2
  • Lf7-50-Beton-DB_SK2
  • Lf7-50-BU-Metall-DB_SK2
  • Lf7-50-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-50-Metall-DB_SK2
  • Lf7-60-Beton-DB_SK2
  • Lf7-60-BU-Metall-DB_SK2
  • Lf7-60-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-60-Metall-DB_SK2
  • Lf7-70-Beton-DB_SK2
  • Lf7-70-BU-Metall-DB_SK2
  • Lf7-70-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-70-Metall-DB_SK2
  • Lf7-80-Beton-DB_SK2
  • Lf7-80-BU-Metall-DB_SK2
  • Lf7-80-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-80-Metall-DB_SK2
  • Lf7-90-Beton-DB_SK2
  • Lf7-90-kurz-Metall-DB_SK2
  • Lf7-90-Metall-DB_SK2
Hinweis:
Der genaue Inhalt und die Aufstellung der Signale sind in der mitgelieferten pdf-Dokumentation,
welche in das entsprechende EEP-Verzeichnis mitkopiert wird, enthalten. Sie kann über das Eigenschaftsmenü des jeweiligen Modelles in EEP aufgerufen werden.
Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lf6 und Lf7 Signale -  Langsamfahrs im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NSK20019

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.11.2010
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Stadthaus-SetStadthaus-Set
Beschreibung:Stadthäuser, Bauart des 19. Jahrhunderts, in drei Ausführungen. Geeignet zum Erstellen einer Häuserzeile.Technische Daten: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Alpenhaus Set 1Alpenhaus Set 1
Beschreibung: Alpenhäuser in 5 verschiedenen Varianten zur Gestaltung von Berglandschaften. Alle Modelle verfügen über Rauch- und Lic ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset BR 01 der DBSparset BR 01 der DB
Dieses Set beinhaltet die beiden Shopartikel V70NRG20004 und V70NRG20005.Beschreibung: (V70NRG20004)Die BR01 galt als Inbegriff der Schnellzuglokomot ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

PKW-Set MaluchPKW-Set Maluch
Beschreibung: Die Modelle des Sets wurden sowohl optisch, als auch technisch (Rollmaterialeigenschaften) an die Kleinstwagen eines italienischen Autom ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

HydrantenHydranten
Beschreibung: Verschiedene Hydranten und Zubehör.Lieferumfang: Hydrant1_SK2 Hydrant2_SK2 Hydrant3_SK2 Hydrant4_SK2 Hyd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fahrzeugset - Deutsche BundesbahnFahrzeugset - Deutsche Bundesbahn
Beschreibung: 12-teiliges Fahrzeugset In diesem Set sind vier verschiedene typische Fahrzeuge der Bundesbahn enthalten. Im Modellset sind jeweils e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

RH1 Rundhangar für KleinflugzeugeRH1 Rundhangar für Kleinflugzeuge
Beschreibung: Dieses Einzelset ist auch Bestandteil des Sparsets V15NRG30055.Das Modell ist einem realen Hangar für Kleinflugzeuge nachempfunden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Modularer Stadtpark-Garten mit Torbogen und Umfriedung.Modularer Stadtpark-Garten mit Torbogen und Umfriedung.
Beschreibung: Das Wort Park (von lat. parricus „Gehege“) bezeichnet nach den Regeln der Gartenkunst gestaltete größere Grü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe